
leben – lernen – lachen
Aktuelles/Termine
mehr Informationen
11.09.2023 Elternabend Klasse 1
13.09.2023 Einschulungsfeier
20.09.2023 Gemeinsamer Gottesdienst
19.10.2023 Gesamtlehrerkonferenz
26.10.2023 Elternbeiratssitzung
21.11.2023 Schulkonferenz
22.11.2023 Pädagogischer Tag (vorbehaltlich!)
27.11.2023 Gesamtlehrerkonferenz
22.12.2023 Unterrichtsende 11 Uhr
09.01.2024 Gesamtlehrerkonferenz
12.01.2024 Schulforum
02.02.2024 Ausgabe Halbjahresinformation und GSE
06.03.2024 Gesamtlehrerkonferenz
21.03.2024 Elternbeiratssitzung
16.04.2024 VERA Deutsch Klasse 3
18.04.2024 VERA Mathematik Klasse 3
23.04.2024 VERA Deutsch Klasse 3
16.05.2024 Gesamtlehrerkonferenz
18.06.2024 Schulkonferenz
21.06.2024 Schulfest
01.07.2024 Gesamtlehrerkonferenz
02.07.2024 Schnuppernachmittag Klasse 1
15.07.2024 Bunter Umzug Schützenfest
19.07.2024 Sportfest Klasse 1-4
22.07.2024 Schulausflug Klasse 1-4
23.07.2024 Verabschiedung Klasse 4
24.07.2024 Letzter Schultag / Ende 11 Uhr

Schule Mittelbiberach
Schulstraße 7, 88441 Mittelbiberach
schule@mittelbiberach.de
Telefon 073 51 – 7 28 55
Wir heißen Sie recht herzlich willkommen an der GS in Mittelbiberach
„Lernen ist ein aktiv gestalteter Prozess“.
An unserer Schule leben wir den Grundsatz „Lernen ist so persönlich wie ein Fingerabdruck“.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, den uns anvertrauten Schülern und Schülerinnen mit Begeisterung, Optimismus und Entschiedenheit persönliche, individuelle Wege zu eröffnen. Denn Lernen ist immer auch Persönlichkeitsentwicklung- und umgekehrt.
Wir schaffen Strukturen, die jedem Einzelnen die Möglichkeit bieten, das eigene Lernen erfolgreich zu gestalten.
In diesem Sinne freuen wir uns auf die Begegnung mit Ihnen und Ihrem Kind!
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft grüßen Sie herzlich,
Christine Peters und David Speck

LEBEN
„Fit fürs Leben“: gemäß diesem Grundsatz fördern und fordern wir nicht nur die fachliche Fitness in besonderem Maße. Auch die soziale und körperliche Fitness sind wichtige Faktoren für ein gelingendes Lernen und die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit.
In einer guten und vorbereiteten Umgebung arbeiten wir täglich gerne an diesen Grundsätzen fürs Leben.

LERNEN
Lernen ist ein aktiv gestalteter Prozess. Es ist so individuell und persönlich wie ein Fingerabdruck. Die Lernenden sollen selbst aktiv sein bzw werden. Dazu benötigen sie Werkzeuge und Methoden, die wir ihnen täglich vermitteln und anbieten.

LACHEN
Wenn Lernen auch gleichzeitig Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, so benötigen wir ein gutes Netzwerk, um ganzheitlich jedes Kind zu fördern und fordern. Unsere Schule verfügt über ein sehr gutes Betreuungsangebot, eine kompetente Schulsozialarbeiterin und etliche außerschulische Partner. Im Sinne der Kinder agieren wir stets gemeinsam. Auch die Elternarbeit spielt hier eine tragende Rolle. Der Elternbeirat arbeitet eng mit der Schule und der Schulleitung in verschiedenen Themenfeldern zusammen.
Jahresmotto
2023/24
„ZUhören lernen - lernen durch ZUhören“
Aktivitäten
Unsere Leitgedanken

leben – Die Vielfalt einer bunten Welt erleben
lernen – Das Erhalten von Neugierde und Offenheit
lachen – Erschaffen eines gesunden Selbstwertgefühls

leben – gemeinsam, wertschätzend und verlässlich
lernen – miteinander, voneinander und stärkenorientiert
lachen – bunt, lebendig und aus ganzem Herzen

leben – WIR leben und lernen in einer schönen vorbereiteten Lernumgebung
lernen – WIR haben Freude am aktiv entdeckenden Lernen und fördern jeden Einzelnen
lachen – WIR achten und schätzen einander in einem harmonischen Umfeld